Ihre Schönheit, ihr Stil, aber vor allem ihr tragisches Ende haben sie als Mythos, als Ikone in die Geschichte eingehen lassen. Letztes Jahr wäre er 60 geworden.
Diana Spencer. Für alle, Lady D. Heute, viele Jahre nach seinem Tod, tauchen unveröffentlichte Briefe auf, die die ohnehin fragile Situation der englischen Krone weiter erschüttern.

Von 1981 bis 1996 war sie die Ehefrau von Charles, Prinz von Wales und Thronfolger Englands. Eine stürmische Verbindung zwischen Charles und Diana von Anfang an. 1981 verlobten wir uns offiziell, nachdem wir uns während einer Jagdreise kennengelernt hatten. Und dann die Hochzeit im Juli.Aus dieser Verbindung ging die Geburt der Prinzen William und Harry hervor.
Doch Diana wurde von der königlichen Familie stets schlecht geduldet. Ihre Persönlichkeit, ihre Freiheit, ihre oft widerspenstige Art gegenüber Regeln und Protokollen machten sie am Hof unbeliebt. Besonders an Königin Elizabeth. Die Ehe mit Carlo gerät daher ins Wanken. Mit gegenseitigem Verrat steht das Scheitern vor der Tür: Prinz Charles mit seiner geliebten Camilla Parker-Bowles, Lady D mit ihrem Reitlehrer, Major James Hewitt.
Der Schatten von Königin Elizabeth schwebte immer hinter dem Ende der Beziehung. Wie sich herausstellte, wünschte sich der Herrscher tatsächlich eine weniger schwerfällige Frau für „ihren“ Karl, damit die Krone sicher wäre. Die Trennung erfolgte 1993 und die Scheidung 1995.
Die unveröffentlichten Briefe
Am 31. August 1997 wurde die gerade 36-jährige Lady Diana zusammen mit ihrem Partner, dem Unternehmer, Opfer eines Autounfalls unter dem Pont de l'Alma-Tunnel in ParisDodi Al-Fayed, als ihr Mercedes, gesteuert von Fahrer Henri Paul, in den dreizehnten Pfeiler des Tunnels krachte. Bei dem Unfall starben Dodi Al-Fayed und der Fahrer Henri Paul sofort. Trevor Rees-Jones, Dodis Leibwächter, wurde schwer verletzt, überlebte jedoch. Diana, aus dem Gewirr der Metallbleche befreit, lebte noch und wurde nach Erstversorgung mit einem Krankenwagen in das Krankenhaus Pitié-Salpêtrière transportiert, wo sie zwei Stunden nach ihrer Ankunft starb.

Heute, viele Jahre nach diesem tragischen Tag, tauchen einige auf lettere inedite che gettano ulteriore discredito, tanto sull’attuale Re Carlo, quanto sulla moglie Camilla, preferita proprio a Lady D. Die unveröffentlichten Briefe dell’allora principessa, infatti, raccontano dello Zustand der Erschöpfung, zu dem Diana gezwungen worden wäre. “Sto attraversando un momento molto difficile” scriveva in una la principessa. “A volte è troppo difficile tenere la testa alta” in un’altra lettera. Una fase “atroce e terribile” quella del divorzio.
Private, vertrauliche Briefe, geschrieben und adressiert an Ihre engsten Freunde. Offenbarungen, die nun öffentlich sein werden, wenn man bedenkt, dass diese Briefe es sein werden messe all’asta proprio in questi giorni. E, come sempre accade, i pareri sono discordanti. C’è chi dice che, con la pubblicazione di tali missive, Camilla non meriti di diventare regina. E c’è chi, invece, bolla come Wucher die Entscheidung von Dianas Freunden, diese privaten Geständnisse zum Verkauf anzubieten. Sicher ist jedoch, dass es den Anschein hat, als stünde dem Buckingham Palace ein weiteres Unglück bevor.